

„Die Schilddrüse ist die Hauptsteuerinstanz des Stoffwechsels.“, diesen Fakt hat bestimmt jeder schon einmal gehört. Doch was genau steckt dahinter und was ist die Aufgabe des Stoffwechsels?
Wenn es um die Schilddrüse geht, gibt es viele Mythen, offene Fragen und Unklarheiten. Das Rätselraten beginnt bereits bei der Diagnose einer Schilddrüsenerkrankung, da diese häufig diffuse Symptome aufweist. Was Anzeichen für eine Schilddrüsenunter- oder -überfunktion sein können, haben wir euch bereits in einem anderen Artikel erklärt.
Die Diagnose einer Erkrankung geht mit einem Wechselbad der Gefühle einher.
Beginnend beim Kinderwunsch über die Schwangerschaft bis hin zur Pension, spielt die Schilddrüse eine große Rolle. Sie beeinflusst sowohl unsere Fruchtbarkeit, die Entwicklung des Kindes als auch unser Gedächtnis.
Wie sich dies auf das Leben der Betroffenen auswirken kann, erfahrt ihr auf unserer neuen Website „thyroidaware“.
Schilddrüsenprobleme sind überall auf der Welt und bei Menschen jeden Alters anzutreffen. Dennoch ist eine Schilddrüsenerkrankung kein Hindernis, um das Leben zu genießen!
Erfahrt mehr über den Einfluss der Schilddrüse auf einzelne Lebensentscheidungen und lasst euch von den spannenden Patienten-Geschichten auf unserer „thyroidaware“ Website motivieren.
Die Informationen in diesem Artikel basieren auf verschiedenen Internet-Quellen und wurde von Medizinern hinsichtlich der aktuellen gesundheitlichen Empfehlungen geprüft.
Freigabenummer: AT-NONT-00067; 06/2022