Fitness

Zeit für Bewegung! Stöbert in unseren aktuellsten Artikeln zum Thema "Fitness" und weckt eure Motivation.

Yogablöcke und Getränkeflasche liegen zusammen auf einer blauen Fitnessmatte
Yogablöcke und Getränkeflasche liegen zusammen auf einer blauen Fitnessmatte

Jeder von uns kennt min. eine Person, welche jeden Tag Sport treibt. Doch wie bleiben diese Personen motiviert? Wir sind uns sicher, dass „mehr Sport treiben“ bei fast jedem von euch auf seiner Liste für das neue Jahr steht. Und genauso sicher sind wir uns,...

Manchen Menschen fällt es leichter als anderen, regelmäßige Bewegung in ihren Alltag einzubauen. Häufig stellen sich Betroffene von Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Frage: "Fit trotz Herzerkrankung geht das?" Fakt ist, dass schon regelmäßiges Spazierengehen unsere Gesundheit und ganz besonders auch die Herz-Gesundheit positiv beeinflussen kann.

Langes Sitzen, unregelmäßige Arbeitszeiten und Stress führen häufig zu Verspannungen und die ausgleichende Bewegung kommt im Arbeitsalltag trotz guter Vorsätze immer wieder zu kurz. Wir zeigen euch, wie ihr auch in der Arbeit fit bleiben könnt. Das Gute daran: Die Übungen lassen sich ohne Geräte und ganz bequem direkt am Arbeitsplatz durchführen.

Die Schilddrüse ist ein nicht zu unterschätzendes Organ, denn auch in Sachen Sport ist sie ein wichtiger Faktor. Eure sportlichen Aktivitäten nach der Diagnose einer Schilddrüsenunter bzw. -überfunktion können im Normalfall nicht bedenkenlos weiter ausgeübt werden. Erfahrt in unserem Blogbeitrag mehr dazu.

Alltagstipps

Ob ihr nun aktiv durch den Tag kommen wollt oder es doch lieber etwas ruhig angehen lassen wollt, in unseren Alltagstipps werdet ihr bestimmt fündig.

Yogablöcke und Getränkeflasche liegen zusammen auf einer blauen Fitnessmatte

Eiskalt – wohlig warm – eiskalt – … Die ständig wechselnden Temperaturen und die jährliche Erkältungszeit haben einige von uns fest im Griff. Gut, dass auch Hausmittel gegen die unliebsamen Symptome helfen können. Daher stellen wir euch hier 10 Helfer vor, die euren kratzenden Hals...

Ist euch eigentlich bewusst, wofür und für wen ihr dankbar seid? Manchmal lassen wir uns von unserem stressigen Alltag oder einer chronischen Erkrankung so einnehmen, dass wir vergessen, was im Leben wirklich zählt. Daran sollte sich rasch etwas ändern! Hier findet ihr verschiedene Möglichkeiten euren Liebesten Dankbarkeit zu zeigen.

Erfahrt hier, warum ihr im Alltag mehr Lachen solltet! „Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!“, das sagte einst schon Charlie Chaplin. Und er hat damit absolut recht. Ein Mensch, der lacht, wirkt gleich viel sympathischer, attraktiver und auch glücklicher. Wussten ihr, dass Kinder...

Wann habt ihr euch das letzte Mal entspannt und frei gefühlt? Stress und Hektik sind quasi alltägliche Begleiter, in unserem Privat- und Arbeitsleben geworden. Daher haben wir für euch die richtigen Tipps, um euren Kopf freizubekommen.

warm – kalt – warm – kalt Der Sommer ist da! Und er bringt hohe Temperaturen sowie das ewige Hin und Her mit der Abkühlung mit sich.   Tun die Sonnenstrahlen Seele und Geist noch so gut, kann die Hitze jedoch für den Körper auch...

Resilienz bedeutet, die mentale Stärke zu haben, um diese schwierigen Zeiten durchzustehen bzw. Rückschlage zu bewältigen. Und gerade in Ausnahmesituationen wie im Moment kann uns Resilienz auch im Alltag nicht schaden. So werdet ihr resilienter!

Endlich ist er da! – Der Sommer und seine wärmenden Sonnenstrahlen. So lange haben wir gewartet, bis wir endlich wieder schöne Stunden im Freien verbringen können. Doch gerade in den ersten warmen Wochen solltet ihr ganz besonders auf eure Haut aufpassen! Immerhin war diese monatelang...

Wie oft habt ihr euch schon vorgenommen mit dem Rauchen aufzuhören? Hundertmal? Tausendmal? Da seid ihr nicht allein. Denn das Rauchen ist eine Sucht. Und wie bei jeder Sucht dauert es sehr lange, bis man diesen Teufelskreis durchbrochen hat. Lest hier unsere Tipps!

Frühjahrsmüdigkeit - Fast jeder von uns kennt diesen Begriff, aber was genau steckt dahinter? Wer diese Frage einem Arzt stellt, wird die Antwort bekommen, dass Frühjahrsmüdigkeit keine Krankheit ist, sondern eine Symptomatik. Wir klären auf!

Freigabenummer: AT-NONGM-00125 ; 03/2022