Gesunde Gewohnheiten für euren Blutdruck

älterer Mann und Sohn stehen gemeinsam vor dem Herd und kochen sich eine gesunde Speise

Gesunde Gewohnheiten für euren Blutdruck

Ihr könnt bereits heute damit beginnen, eure gesunden Gewohnheiten zu verbessern!

Wenn ihr zwischen 20 und 65 Jahre alt seid, könnt ihr darauf achten, Ratschlägen für einen gesunden Lebensstil zu folgen und euch regelmäßigen Gesundheitskontrollen auf Hypertonie und erhöhten Ruhepuls unterziehen.1–4

 

Folgt den Ratschlägen eurer Ärztin bzw. eures Arztes und versucht euren Lebensstil umzustellen – so könnt ihr eure Lebensqualität verbessern und euer Risiko für Herz-, Hirn-, Nieren- und andere Erkrankungen reduzieren.

Ihr könnt eure Lebensgewohnheiten verbessern, ...

um so das Risiko für Hypertonie und erhöhten Ruhepuls im Ruhezustand zu verringern

Alkohol: Maßvoller Konsum bedeutet mehr Genuss

Übermäßiger Alkoholkonsum kann den Blutdruck deutlich erhöhen und auch die Wirksamkeit von Blutdruckmedikamenten vermindern. Ihr trinkt gerne Alkohol? Beschränkt euren Alkoholkonsum auf nicht mehr als zwei alkoholische Getränke pro Tag, Frauen sollten es bei einem Getränk belassen. NÜTZLICHER TIPP: Ein Getränk bedeutet 0,33 Liter Bier, 1/8 Liter Wein oder 2 cl hochprozentige Spirituosen. WICHTIG: Nachdenken, bevor ihr trinkt!

gezeichnetes Weinglas in grün mit einer gelben Flüssigkeit befüllt vor einem weißen Hintergrund stellt Alkohol dar
gezeichneter gelber Apfel mit grünen Blättern vor weißem Hintergrund stellt eine gesunde Ernährung dar

Ernährung: Gesund kann auch geschmackvoll sein

Versucht es mit einer herzgesunden, fettarmen Ernährung mit Gemüse, Bohnen, frischem Obst, fettarmen Milchprodukten, Vollkornprodukten, Fisch und ungesättigten Fettsäuren (vor allem Olivenöl). Esst weniger Fleisch und weniger gesättigte Fettsäuren. NÜTZLICHER TIPP: Führt ein Ernährungstagebuch mit euren gesunden Lieblingsspeisen..

Achtet auf ein ideales Körpergewicht

Ein gesundes Körpergewicht bietet viele Vorteile für eure Gesundheit. Falls ihr übergewichtig seid, kann bereits eine Gewichtsabnahme von 3 bis 5 kg dabei helfen, euren Blutdruck zu senken. NÜTZLICHER TIPP: Es ist nie zu spät, wieder in eure alte Jeans zu passen!

gezeichnete grün/gelbe Waage vor einem weißen Hintergrund stellt ein gesundes Körpergewicht dar
gezeichnete Person in grün mit gelben Geschwindigkeitsstreifen vor einem weißen Hintergrund stellt Bewegung dar

Sagt „Auf Wiedersehen“ zu eurer Couch! Bewegung ist wieder gefragt!

Gehen wir’s an! Regelmäßige sportliche Betätigung und Bewegung – 30 Minuten täglich an mindestens 5 Tagen pro Woche – kann euren Blutdruck wieder auf normalere Werte bringen. Es ist wichtig, bei eurem Bewegungsprogramm konsequent zu sein, denn wenn ihr wieder mit Bewegung und Sport aufhört, kann sich euer Blutdruck wieder erhöhen. NÜTZLICHER TIPP: Gehen, Joggen, Radfahren, Schwimmen oder Tanzen; Wählt einen Sport, der euch wirklich Spaß macht!

Salz ist immer und überall. Versucht, es zu reduzieren.

Selbst eine geringe Reduktion der Salzmenge in eurer Ernährung kann die Herzgesundheit verbessern und euer Risiko für Bluthochdruck vermindern. Erwachsene sollten insgesamt nicht mehr als 5 g Salz pro Tag zu sich nehmen, das heißt, etwas weniger als einen Teelöffel. Reduziert den Salzkonsum daheim. Es geht ganz einfach: kein Salz beim Kochen beimengen, kein Salzstreuer beim Essen am Tisch, Verzicht auf oder Einschränkung von salzigem Knabbergebäck und Wahl von Speisen mit niedrigem Natriumgehalt. NÜTZLICHER TIPP: Wenn ihr täglich auf eine Prise Salz verzichtet, werdet ihr euch rasch daran gewöhnen.

gezeichnete, grüne Zigarette mit gelben Rauchwolken vor einem weißen Hintergrund stellt Rauchen dar

Das Rauchen aufgeben – für immer

Jede Zigarette, die ihr raucht, erhöht den Blutdruck, auch noch dann, wenn ihr die Zigarette schon längst wieder ausgemacht habt. Auf das Rauchen zu verzichten, kann euer Risiko für Herz- und Lungenkrankheiten senken und auch eure Gesundheit insgesamt verbessern. NÜTZLICHER TIPP: Sprecht mit eurer Ärztin oder eurem Arzt über Möglichkeiten oder Programme, die euch helfen können, mit dem Rauchen aufzuhören.

Sagt „Adieu“ zu Stress und „Willkommen“ zu einem gesunden Leben

Seid ihr bereit, euch weniger zu stressen? Macht euch frei, befreit euch von stressigen Gedanken und Ideen und taucht ein in die Welt der Meditation. Nehmt euch Zeit, darüber nachzudenken, warum ihr euch gestresst fühlt. Sobald ihr die Ursachen für euren Stress kennt, versucht euch davon freizumachen oder sie zu verringern. NÜTZLICHER TIPP: Entspannt euch mit Meditation.

gezeichnete Seerose in grün und gelb vor einem weißen Hintergrund stellt gesunde Gewohnheiten dar
gezeichnetes, grünes Bett mit einer in gelb dargestellten schlafenden Person vor einem weißen Hintergrund stellt einen gesunden Schlaf dar

Ein Drittel eures Lebens

Ein Mangel an Schlaf kann mehr bewirken, als euch nur zum Gähnen zu bringen – Schlafmangel kann eure Gesundheit schädigen. Bei Menschen, die nicht genug Schlaf bekommen, besteht ein höheres Risiko für Adipositas, Bluthochdruck, Herzattacken, Diabetes und Depression. NÜTZLICHER TIPP: Versucht es mit einem entspannenden Zubettgeh-Ritual und legt euer Telefon möglichst weit vom Bett weg

Drogen? Nein, danke!

Fragt eure Ärztin oder euren Arzt um Rat, falls ihr ein entsprechendes Programm sucht, um euch dabei zu helfen, keine Drogen oder Suchtmittel mehr zu nehmen. NÜTZLICHER TIPP: Habt keine Angst davor, um Rat und Hilfe zu bitten!

grünes Blatt mit einem gelben Strich zeigt das Nein zu Drogen an
gezeichnete, grüne Kaffeetasse mit gelbem Dampf vor einem weißen Hintergrund stellt eine gesunde Menge an Kaffee dar

Vorsicht, Kaffeeliebhaber!

Falls ihr Kaffee am Morgen zum Aufwachen liebt, trinkt ihn mit Maß und Ziel. Zu viel Kaffee kann mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten verbunden sein. NÜTZLICHER TIPP: Sorgt für Abwechslung! Wechselt zwischen Kaffee, Kräutertee und anderen gesunden Getränken..

Eure Ärztin/euer Arzt – ein guter Freund!

Versäumt keine ärztlichen Untersuchungen, kontrolliert regelmäßig euren Blutdruck sowie die Cholesterinwerte und achtet immer auf eure Gesundheit. NÜTZLICHER TIPP: Informiert eure Ärztin bzw. euren Arzt über alle Anzeichen oder Symptome.

gezeichneter Arzt in grünem Anzug vor weißen Hintergrund deutet auf gesunde Gewohnheiten hin

WIE HOCH IST EUER RISIKO?

Zur raschen Kontrolle eurer Gesundheit

  1. Hypertension Canada Guidelines. Health Behaviour Management, Hypertension Canada Guidelines. Published online 2018. Accessed July, 2022. https://guidelines.hypertension.ca/prevention-treatment/health-behaviour-management/
  2. Mayo Clinic. Tachycardia – Symptoms and causes. Mayo Clinic. Published 2020. Accessed July, 2022. https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/tachycardia/symptoms-causes/syc-20355127
  3. Mayo Clinic. www.mayoclinic.org/diseases-conditions/high-blood-pressure/symptoms-causes. Published July, 2022. https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/high-blood-pressure/symptoms-causes/syc-20373410
  4. Williams B, Mancia G, Spiering W, et al. 2018 ESC/ESH Guidelines for the management of arterial hypertension. Eur Heart J. 2018;39(33):3021-3104. 

 

Freigabenummer: AT-NONC-00121 ; 09/2022

Kommentar schreiben