Wie gut wisst ihr über Hypertonie und erhöhte Herzfrequenz Bescheid?
Hypertonie ist eine häufige klinische Erkrankung und ein wichtiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Schlaganfälle. Hypertonie ist ein „leiser Killer“, der still und leise Blutgefäße schädigen und zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen kann. Sie ist auch in vielen Fällen mit einem erhöhten Ruhepuls verbunden, der unbehandelt in weiterer Folge das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.1
Hypertonie und erhöhter Ruhepuls (man spricht auch von erhöhter Herzfrequenz im Ruhezustand) können schwerwiegende Folgen haben, beispielsweise Herzanfall, Schlaganfall, Aneurysma, Herzversagen und geschwächte oder verengte Blutgefäße. Hypertonie und erhöhter Ruhepuls können jede und jeden von uns – ob jung oder alt – betreffen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung zu wissen, bei wem ein Risiko besteht.
Können wir Hypertonie und einen erhöhten Ruhepuls unter Kontrolle bringen? Ja, glücklicherweise können wir das!
Mit Änderungen im eigenen Lebensstil können wir unsere Lebensqualität verbessern und das Risiko von Hypertonie sowie von anderen das Herz, das Gehirn und die Nieren betreffenden Krankheiten reduzieren. Entdeckt selbst, was ihr tun könnt, um euer eigenes Risiko zu senken.
Bluthochdruck und erhöhter Ruhepuls haben häufig nur unspezifische Symptome oder können sogar völlig symptomlos sein – das ist die schlechte Nachricht.
Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Regelmäßige Kontrollen können euch dabei helfen, zu erfahren, ob vorbeugende Maßnahmen nötig sind. Am besten fragt ihr dazu eure Ärztin oder euren Arzt um Rat
Zur raschen Kontrolle eurer Gesundheit
Freigabenummer: AT-NONC-00121 ; 09/2022
Quelle:
1) Palatini P. Role of elevated heart rate in the development of cardiovascular disease in hypertension. Hypertens Dallas Tex 1979. 2011;58(5):745-750.