Hypothyreose – unsere Expertin klärt auf!

arzt tastet nach Schilddrüse am Hals einer Frau und untersucht auf Schilddrüsenunterfunktion auch Hypothyreose genannt

Hypothyreose – unsere Expertin klärt auf!

Wichtige medizinische Fakten und Hintergründe über die Schilddrüse mit Schwerpunkt auf Hypothyreose

Taucht ein in die spannende und vielschichtige Welt der Schilddrüse und ihren Erkrankungen mit Fokus auf die Hypothyreose aus Sicht der Nuklearmedizin!

 

Frau Prof. Tatjana Traub-Weidinger von der Medizinischen Universität Wien klärt über die Anatomie der Schilddrüse sowie die Wirkung der Schilddrüsenhormone in unserem Körper auf und zeigt sehr anschaulich die fachärztlich verwendeten Mittel zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen.

 

Wusstet ihr, dass es neben der primären Schilddrüsenunterfunktion auch eine sekundäre und sogar tertiäre Form der Hypothyreose gibt? Ist euch bekannt, wer die Hashimoto-Thyreoiditis als häufigste Form der Schilddrüsenunterfunktion beschrieben hat? In unserem Video erfahrt ihr mehr…

Euch hat das Video gefallen und ihr wollt noch mehr über die Schilddrüse erfahren?

In unseren Artikeln haben wir weitere interessante Themen für euch aufbereitet: z.B. wie sich die Hypothyreose zur Hyperthyreose – also zur Schilddrüsenüberfunktion – unterscheidet oder was bei sportlicher Betätigung bei Schilddrüsenproblemen zu beachten ist. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern auf unserer Website!

Die Informationen in diesem Artikel basieren auf verschiedenen Internet-Quellen und wurde von Medizinern hinsichtlich der aktuellen gesundheitlichen Empfehlungen geprüft.

 

Freigabenummer: AT-NONT-00044; 05/2022

Kommentar schreiben